Dallas Buyers Club
Filmdaten
Regie: Jean-Marc Vallée
Erscheinungsjahr: 2013
A/V: 1080p FullHD, DTS 5.1
Hauptdarsteller
- Matthew McConaughey: Ron Woodroof
- Jared Leto: Rayon
- Jennifer Garner: Dr. Eve Saks
- Denis O’Hare: Dr. Sevard
- Steve Zahn: Tucker
- Dallas Roberts: David Wayne
- Kenneth Kynt Bryan: Rayons Freund
- Griffin Dunne: Dr. Vass
- Joji Yoshida: Dr. Hiroshi
Info
Der Film spielt 1985 in Dallas, Texas.
Der Elektriker Ron Woodroof erhält nach einem Arbeitsunfall in einer Klinik die Diagnose, mit HIV infiziert zu sein und an AIDS zu erkranken. Der behandelnde Arzt schätzt Woodroofs Lebenserwartung auf nur noch 30 Tage ein. Der Patient will die Diagnose nicht akzeptieren − er flieht aus der Klinik.
Bei wiederholten Aufenthalten in Mexiko bei einem amerikanischen Arzt ohne Zulassung erhält Woodroof Medikamente (Körperstärkungsmittel), die in den USA von der FDA nicht zugelassen sind, aber bei behandelten Patienten Erfolge zeigen. Dort erfährt er auch, dass das Medikament AZT, mit dem in der Klinik experimentiert wird, sehr gefährlich für die Patienten sein kann.
Weil die alternativen Medikamente ihm so gut helfen, möchte Woodroof sie auch anderen kranken Menschen zugänglich machen, nicht allein aus Menschenfreundlichkeit, sondern auch zum Lebensunterhalt. Er beginnt, sie in die USA zu schmuggeln. Der Verkauf ist jedoch illegal und mit sehr hohen Strafen belegt. Nicht illegal hingegen ist es, eine Dosis für 90 Tage für den Eigenbedarf einzuführen, ebenso wie das Verschenken dieser Medikamente. Deshalb gründet er − beraten von einem befreundeten Rechtsanwalt − eine Käufergemeinschaft in der Rechtsform eines Clubs. Dieser „Dallas Buyers Club“ besorgt gegen einen monatlichen Mitgliedsbeitrag von 400 $ die nicht von der FDA zugelassenen Medikamente, wie ddC und T-peptid, und verteilt sie kostenlos an die HIV-erkrankten Mitglieder des Clubs. Die Akquisition von Medikamenten erstreckt sich auch auf das um 1980 erstmals entwickelte Interferon.
Trailer
Kommentar
Welcome to the Dallas Buyers Club!
Bewertung: 10/10